SBV
Fortbildungsangebot
„LFB für Lehrkräfte mit einer anerkannten Behinderung im schulischen Alltag“
Schwerpunkte der Veranstaltung sind die Themen Recht, Jahresgespräch und Gesprächsstrategien sowie Themen der Teilnehmenden.
Neuer Ratgeber für schwerbehinderte Menschen
Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen hat eine neue Broschüre „Ratgeber für schwerbehinderte Menschen – Informationen zu Antragsverfahren und Hilfen“ herausgegeben. Lesen Sie weiter…
ONLINE-KONFERENZ ZU LONG COVID – 15. / 16. Mai 2024
„Erste Internationale Konferenz zu Long Covid und ME/CFS, #UniteToFight2024, zieht global großes Interesse auf sich.“
Genehmigung von Teilzeit
In letzter Zeit erreichten uns wiederholt Anfragen zur Umsetzung des „Handlungskonzeptes Unterrichtsversorgung“ insbesondere zum Thema „Genehmigung von Teilzeit“. Hierzu möchten wir Ihnen folgende Informationen zur Verfügung stellen: Lehrinnen und Lehrer mit einer Schwerbehinderung oder einer Gleichstellung haben weiterhin das Recht auf Teilzeit gemäß § 164 Abs. 5 (SGB IX). Das bedeutet, dass der Antrag auf … Weiterlesen
SBV-Wahl 2022
Wählen, gewählt werden heißt: beteiligt sein, mitmachen und mitgestalten. Im November 2022 stehen wieder die Wahlen zur Schwerbehindertenvertretung der Lehrkräfte an Gymnasien, Weiterbildungskollegs und Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung an. Machen Sie mit und beteiligen Sie sich durch Ihre Stimmabgabe bei der Wahl! Eine hohe Wahlbeteiligung schafft eine gute Ausgangsbasis für eine starke Schwerbehindertenvertretung, die Ihre Interessen … Weiterlesen
Personaleinsatz ab dem Schuljahr 2022/23
Der Mitteilung des MSB lässt sich Folgendes für den Personaleinsatz im Schuljahr 2022/23 entnehmen: In der gegenwärtigen Phase der Pandemie wird auf Grundlage des Handlungskonzepts Corona in den Schulen auf bewährte Infektionsschutzmaßnahmen zurückgegriffen, mit denen auch in der Gesellschaft insgesamt weiterhin ein verantwortungsbewusster Umgang mit der Pandemie erfolgt. Vor diesem Hintergrund gilt, wie auch bereits seit Beginn … Weiterlesen
Anhebung des Behinderten-Pauschbetrages zum 01.01.2021
Nachdem der Deutsche Bundestag bereits am 29. Oktober 2020 das Gesetz zur Erhöhung der Behinderten-Pauschbeträge und zur Anpassung weiterer steuerlicher Regelungen verabschiedet hatte, hat am 27. November 2020 nun auch der Bundesrat dem Gesetz zugestimmt, so dass die Änderungen zum 1. Januar 2021 in Kraft treten können. Weitere Informationen finden Sie hier.
Richtlinie – Neufassung der Hinweise für den Schulbereich
Mit der Veröffentlichung vom 11.09.2019 durch das Ministerium des Innern ist die neue Richtlinie zur Durchführung der Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen (SGB IX) im öffentlichen Dienst im Lande Nordrhein-Westfalen (kurz: Fürsorgerichtlinie) in Kraft getreten. Dementsprechend wurden die ergänzenden und erläuternden Hinweise für den Bereich der schwerbehinderten und gleichgestellten behinderten Lehrkräfte (ehemalige Anlage 2 zur Fürsorgerichtlinie) ebenfalls … Weiterlesen
Altersteilzeit und Teilzeitbeschäftigung im Blockmodell
Wir haben für Sie die Informationen Altersteilzeit und Teilzeitbeschäftigung im Blockmodell („Sabbatjahr“) überarbeitet.